8a Geschichte
1. Grundlagen:
- Grundwissen Geschichte 8. Klasse (PDF-Datei): GWG 8
Distanzunterricht ab 11.1.2021:
- So ihr kennt das Spiel mit dem Distanzunterricht ja schon aus dem Frühsommer, b ei mir läuft das über diese Website ab.
- Neu ist hier, dass ich den Stoff nicht mehr in einzelne Unterrichtsstunden aufteile, sondern ihr einfach ein Wochenthema im eigenen Tempo durcharbeitet. Dieses Thema wird ganz grob den Umfang von zwei Unterrichtsstunden haben, aber das hängt sicher auch davon ab, in welchem Tempo und mit welcher Gründlichkeit ihr arbeitet.
- Ein Beispiel: die jeder Quelle zugeordneten Fragen kann man natürlich spontan und rasch beantworten, da wird aber wenig Brauchbares dabei rauskommen – da sollte man sich Zeit lassen, gut nachdenken und evtl. alte Aufzeichnungen heranziehen, um zu sinnvllen Ergebnissen zu kommen
- Wichtig: Jeden Freitag um 11.30 (beginnend am 15.1.2021) führen wir eine für alle verbindliche Videokonferenz auf Teams durch, in der ihr Fragen stellen könnt und die von mir am Ende eines Wochenthemas weiterführenden Fragen diskutiert werden können!
- Das Passwort für die einzelnen Seiten mit den Wochenthemen ist ja bekannt (ansonsten einfach nochmal fragen).
Distanzunterricht Januar 2021
Distanzunterricht Dezember 2020
Schuljahr 2019/2020
Unterrichtsstunden 13.7. - 23.7.
13.7. – 17.7. | 20.7. – 23.7. |
Stunde 25/26: Epochenjahr 1917
|
Stunde 27/28: Vertiefung (Außenpolitik Kaiserreich)
|
Unterrichtsstunden 29.6. - 10.7.
29.6. – 3.7. | 6.7. – 10.7. |
Stunde 21 – Krisen in Europa
Stunde 22 – Kriegsausbruch |
Stunde 23/24 – Kriegsverlauf und Kriegswirklichkeit
|
Unterrichtsstunden 15.6. - 26.6.
WICHTIG: Da ich am 15.6. mündliche Abiturprüfungen abnehmen muss, fällt die Geschichtsstunde (Stunde 17) für Gruppe 2 aus – bitte erarbeitet euch die Inhalte dieser Stunde stattdessen hier online!
Unterrichtsstunden 11.5. - 29.5.
11.5. – 15.5. | 18.5. – 22.5. | 25.5. – 29.5. |
Stunde 12 – Krieg in Deutschland 1866
Stunde 13 – Die Gründung des Kaiserreichs |
Stunde 14 – Die Verfassung des neuen Reiches
Feiertag! |
Stunde 15 – Gesellschaft, Wirtschaft und Politik im Kaiserreich
Stunde 16/17 – Innenpolitische Probleme des Kaiserreichs |
Unterrichtsstunden 20.4. - 8.5.2020
20.4. – 24.4. | 27.4. – 30.4. | 4.5. – 8.5. |
Stunde 7/8: Eine Verfassung für Deutschland
|
Stunde 9 – Das Ende der Revolution
|
Stunde 10 – Europa um 1850
Stunde 11 – Probleme in Preußen |
Unterrichtsstunden 16.3. - 3.4.2020
16.3. – 20.3. | 23.3. – 27.3. | 30.3. – 3.4. |
Stunde 1 – Die soziale Frage Stunde 2 – Lösungsversuche der sozialen Frage |
Stunde 3 – Marxismus Stunde 4 – Wandel der Landwirtschaft |
Stunde 5 – Märzrevolution Stunde 6 – Was bewegt die Revolutionäre? |